Verträge sind schnell abgeschlossen, locken die meisten doch mit kleinen Beiträgen und aktuell niedrigen Zinsen. Schaut man sich die jedoch die verschiedenen Zahlungsperioden für die Verträge einmal detaillierter an, dann lassen sich große Unterschiede in der Endsumme feststellen. Dazu ein kleines Rechenbeispiel über eine KFZ Haftpflicht-Versicherung eines großen Versicherungskonzernes (berechnet …
Komplett lesen »Finanzen
Schulden günstiger umschulden
Schulden zu haben ist nichts Schlechtes. Nur wer zu hohe Zinsen für seine Schulden bezahlt, der kommt nicht zum Sparen. Sparen kann nur derjenige Schuldner der so wenige Zinsen wie möglich für seine Schulden bezahlt. In der aktuellen Niedrigzinsphase betrifft dies vor allem Schuldner mit z.B. Immobilienfinanzierungen die bereits vor …
Komplett lesen »Sparen bei Versicherungen
Jeder Deutsche hat nicht nur eine, sondern meistens mehrere Versicherungen abgeschlossen. Laut des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit Sitz in Berlin gibt jeder Deutsche durchschnittlich 2.365 EURO pro Jahr für Versicherungen aus. In einem typischen 3 oder 4 köpfigen Haushalt werden so pro Jahr 7.095 EURO bzw. 9.460 EURO …
Komplett lesen »Kfz-Versicherung jährlich prüfen
Immer zum Ende des Jahres erhalten Autobesitzer Post von ihrer Versicherung, darin befindet sich die Rechnung für die Kfz-Versicherung des nächsten Jahres. Natürlich wird sich der zu bezahlende Beitrag auch für das kommende erhöht haben. Auch wenn es nur 5 Euro sind, er ist ärgerlich dass die Beiträge für die …
Komplett lesen »