Es gibt Zeitpunkte in jedem Jahr an denen verschiedene Produkte besonders günstig oder etwas teurer sind. Besonders die günstigen Zeitpunkte gilt es für Käufe und große Neuanschaffungen abzupassen. Solche günstige Zeitpunkte sind u.a. nach Weihnachten, rund um Sommer- und Winter-Schlussverkäufe, sowie nach großen Messen (z.B. Computer- und Technikmessen).
Zu diesen Zeiten ist der Handel mehr oder weniger gezwungen seinen Warenbestand zu reduzieren um Platz für Neuheiten zu schaffen. Ideale Voraussetzungen für Schnäppchenjäger.
Das ganze Gegenteil von Sparen wäre z.B. kurz vor oder während einer Fußball-WM sich einen neuen Fernseher zu kaufen. Die TV-Geräte sind meistens um einiges teurer als nach der WM und zum anderen stellen viele Hersteller extra zu solchen Events jede Menge Neuheiten vor.
Sparfüchse schauen die WM noch auf den alten und abbezahlten Geräten und verschieben so eine notwenige Neuanschaffung auf später.